Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2023    

Großes Benefizspiel für Senioren: Unterstützung für den guten Zweck in Niederfischbach

In Niederfischbach steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Ein großes Benefizspiel für Senioren findet statt, bei dem die Unterstützung für einen guten Zweck im Mittelpunkt steht. Sportbegeisterte und engagierte Menschen aus der Region sind herzlich eingeladen, bei diesem außergewöhnlichen Event dabei zu sein.

Symbolfoto

Niederfischbach. Die kleine Gemeinde Niederfischbach im Kreis Altenkirchen ist am kommenden Samstag, 17. Juni, Schauplatz einer ganz besonderen Veranstaltung. Unter dem Motto "Gemeinsam stark für Senioren" findet ein großes Benefizspiel statt, bei dem die Unterstützung älterer Menschen im Mittelpunkt steht. Organisiert wird die Veranstaltung von der örtlichen Seniorenorganisation "Hilfe im Alter" in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sportvereinen der Region.

Das Benefizspiel bringt Menschen aller Altersgruppen zusammen, um gemeinsam Spaß am Sport zu haben und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Neben dem sportlichen Aspekt bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu stärken. Alle Einnahmen aus Eintrittsgeldern und Spenden fließen direkt in Projekte und Maßnahmen, die älteren Menschen in Niederfischbach zugutekommen.

Im Mittelpunkt des Benefizspiels steht die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens älterer Menschen. Deshalb sind neben dem eigentlichen Spiel verschiedene Aktionen und Mitmachangebote geplant. So können sich die Besucher bei kostenlosen Gesundheitschecks über ihre Fitness informieren oder an einer Gymnastikvorführung teilnehmen. Darüber hinaus gibt es Infostände, an denen sich Interessierte über lokale Angebote und Hilfsmöglichkeiten für Senioren informieren können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir wollen die Bedeutung einer aktiven und solidarischen Gemeinschaft betonen und zeigen, dass ältere Menschen wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft sind", erklärt Hans Meier, Vorsitzender von "Hilfe im Alter". "Das Benefizspiel soll nicht nur Spaß und Bewegung bringen, sondern auch Bewusstsein schaffen und Unterstützung für ältere Menschen mobilisieren".

Das Benefizspiel in Niederfischbach verspricht ein unterhaltsamer und bewegender Tag für die ganze Familie zu werden. Neben dem eigentlichen Spiel gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Essen und Trinken sowie einem Flohmarkt. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Besucher und freuen sich über jede Form der Unterstützung für den guten Zweck.

Wer sich diese außergewöhnliche Veranstaltung nicht entgehen lassen möchte, ist herzlich eingeladen, am kommenden Samstag, 17. Juni, um 16 Uhr auf dem Sportplatz in Niederfischbach dabei zu sein. Gemeinsam kann man etwas bewegen und gleichzeitig den älteren Menschen in der Gemeinde eine wertvolle Unterstützung bieten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Flammersfeld - Drei Personen schwer verletzt

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall am Busbahnhof Horhausen sorgte für Verkehrsstörungen

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen wurde am Donnerstag (15. Juni) gegen 11.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Katzenbabys vor Daadener Arztpraxis ausgesetzt

In der Nacht auf Freitag (16. Juni) hat ein Zeitungszusteller drei kleine, weiß-braune Katzenbabys vor ...

Nahe Bruchertseifen löscht Feuerwehr einen Waldbrand: B 256 gesperrt

Am Freitagmorgen (16. Juni) gegen 5.30 Uhr ist die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine Rauchentwicklung ...

Verkehrsunfall zwischen Auto und Krankentransporter

Am heutigen Donnerstag (15. Juni) kam es in Flammersfeld zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem ...

Felsrutsch zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied): Halbseitige Sperrung auf der L269

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass aufgrund eines Felsrutsches an der L269 zwischen Peterslahr ...

Die EAM bleibt auf Wachstumskurs

Der kommunale Energieversorger blickt trotz schwerer Bedingungen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück ...

Werbung